Rezession vs. Depression: Ein wirtschaftlicher Abschwung ist für jeden eine schwierige Zeit. Und fast jeder von uns hat schon einmal die Begriffe Rezession und Depression gehört. Diese beiden Begriffe unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht voneinander. Der Hauptunterschied zwischen Rezession und Depression besteht darin, dass eine Rezession nur Monate dauert, während eine Depression jahrelang anhält. Außerdem kann eine Depression schwerwiegender sein als eine Rezession, weil eine Rezession nur in einem Staat oder Land auftritt, während eine Depression weltweite Auswirkungen hat.
Schauen wir uns den Unterschied zwischen Depression und Rezession einmal genauer an
Zeitspanne | Die Rezession dauert Monate, die Depression Jahre |
Auswirkung auf die Wirtschaft | Beide haben eine starke, negative Auswirkung auf die Wirtschaft |
Vorkommen | Depression tritt nach langen Rezessionen auf |
Schwere | Die Depression ist schwerwiegender und hält länger an |
Inhaltsübersicht
Was ist eine Rezession?

Eine wirtschaftliche Rezession bedeutet einen Rückgang des Bruttoinlandsprodukts. Es besteht jedoch eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass das Bruttoinlandsprodukt für eine gewisse Zeit sinkt, was jedoch nicht als Rezession bezeichnet werden kann. Die wichtigsten Merkmale einer Rezession sind Arbeitslosigkeit, Einkommensrückgang, Industrieproduktion und schwankende Preise für Waren und Dienstleistungen. In der Geschichte hat es bisher 50 Rezessionen gegeben. Die jüngste Rezession in den USA war die 51. in der Geschichte. Es handelte sich um eine zweimonatige Rezession in den ersten Monaten des Jahres 2020, die auf den Ausbruch der Pandemie zurückzuführen war. Die Rezession war im19. und20. Jahrhundert sehr häufig. Zwischen 1945 und 2001 gab es nur 10 Rezessionszyklen, was weniger ist als in einem ähnlichen Zeitraum in der Vergangenheit. Einige Wirtschaftswissenschaftler sind zu dem Schluss gekommen, dass dies auf den weniger verletzten Konjunkturzyklus zurückzuführen ist.
Was ist eine Depression?

Unter einer Depression versteht man einen extremen Rückgang der Wirtschaftstätigkeit, der mehrere Jahre andauert. Es gibt verschiedene Definitionen und Spezifizierungen für Depressionen, da einige Menschen Depressionen als eine weit verbreitete und schwerere Rezession ansehen. Hohe Arbeitslosenquoten, ein Stillstand der inländischen Wirtschaftstätigkeit und des internationalen Handels sind einige der Merkmale einer Depression. Aber wenn wir eine Arbeitslosenquote von X oder ein BIP von Y haben, können wir nicht sagen, dass wir eine offizielle Depression haben. Einige Experten sind der Meinung, dass eine Depression nur dann andauert, wenn die Wirtschaftstätigkeit zurückgeht, während nach allgemeiner Auffassung eine Depression so lange andauert, bis die Wirtschaftstätigkeit wieder ihr normales Niveau erreicht hat.
5 Hauptunterschiede zwischen Rezession und Depression
Bestandteile | Rezession | Depression |
---|---|---|
Definition | Eine Rezession kann als ein Rückgang des Bruttoinlandsprodukts definiert werden. Es besteht jedoch eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass das Bruttoinlandsprodukt für eine gewisse Zeit sinkt, was jedoch nicht als Rezession bezeichnet werden kann. | Eine Depression kann als extremer Abschwung der Wirtschaftstätigkeit definiert werden, der mehrere Jahre andauert. Eine Depression ist das Ergebnis einer langfristigen Rezession, die nicht kontrolliert werden kann. |
Merkmale | Zu den Merkmalen einer Rezession gehören Einkommensrückgänge, Arbeitslosigkeit, eine geringere Industrieproduktion und schwankende Preise für Waren und Dienstleistungen. | Hohe Arbeitslosenquoten, ein Stillstand der inländischen Wirtschaftstätigkeit und des internationalen Handels sind zwei bemerkenswerte Merkmale der Depression. |
Ursachen | Eine Rezession wird in erster Linie durch folgende Faktoren verursacht: Nachfrageüberhang bei den Anbietern, Markteinbruch, hohe Zinssätze und das Platzen der Vermögensblase. | Die Depression wurde durch eine Reihe von Ereignissen ausgelöst, darunter der Börsenkrach, die zunehmende Verschuldung, illegale Entscheidungen und eine nicht tragfähige Wirtschaft. |
Spannweite | Eine Rezession dauert nicht viel länger als eine Depression, da sie sich über mehrere Monate oder maximal ein Jahr erstreckt | eine Depression erstreckt sich über mehrere Jahre und ist in der Regel durch höhere Arbeitslosenquoten und einen stärkeren Rückgang des BIP gekennzeichnet. |
Auswirkung | Eine Rezession hat keine weltweiten Auswirkungen, da sie nur in einem Land bleibt und keine Auswirkungen auf das Ausland hat. | Eine Depression kann sich auch auf andere Länder und deren Finanzen auswirken, da sie den Welthandel zum Erliegen bringt. |
Rezession vs. Depression – Gemeinsamkeiten
- Ob Rezession oder Depression, beide sind aufgrund ihrer wirtschaftlichen Abwärtsspirale gut bekannt.
- Beide führen zu wirtschaftlichen Verlusten, Arbeitslosigkeit und einer langen Periode der Unproduktivität.
Rezession vs. Depression Beispiele
Beispiele für Rezessionen
- Die Große Rezession von 2007 bis 2009
- Die Kupferpanik von 1785
Beispiele für Depressionen
- Der Börsenkrach von 1929
- Bankenpanik in den frühen 1930er Jahren
Rezession vs. Depression Pro und Contra
Rezession Pro und Contra

Vorteile einer Rezession
- Die Arbeitslosenquote in einer Rezession ist weitaus geringer als in einer Depression, und sie dauert nicht viel länger.
- Eine Rezession betrifft nicht die ganze Welt, da sie auf eine Person oder ein Land beschränkt bleibt.
Nachteile von Rezessionen
- Rezessionen sind durch hohe Arbeitslosenquoten gekennzeichnet, da es in dieser Zeit für normale Menschen schwieriger wird, einen Arbeitsplatz zu finden oder ein kleines Unternehmen zu gründen.
- Während der Rezession müssen die Menschen sehr vorsichtig sein, wenn sie ihr Geld ausgeben, so dass sie nicht in den Urlaub fahren oder sich mit ihrer Familie amüsieren können, da sie das Geld für ihre Rechnungen sparen müssen.
Depressionen Pro und Kontra

Vorteile von Depressionen
- Depressionen sind nicht so häufig wie eine Rezession; sie sind sehr selten und treten nur nach einer langen Rezession auf.
- Heutzutage sind die Banken und die Regierung besser auf eine Depression vorbereitet als in den 1930er Jahren. Sie können sie also sehr gut bewältigen.
Nachteile von Depressionen
- Depressionen sind sehr langwierig und dauern jahrelang an. Sie bringt auch höhere Arbeitslosenquoten und einen Rückgang des BIP mit sich. Das bedeutet, dass die Menschen länger arbeitslos bleiben müssen.
- Während der Depression brach der Aktienmarkt zusammen, und die Aktien verloren den größten Teil ihres Wertes.
Vergleichstabelle

Vergleich Video
Schlussfolgerung
Sowohl die Rezession als auch die Depression sind aufgrund ihrer höheren Arbeitslosenquoten und des wirtschaftlichen Abschwungs bekannt. Betrachtet man jedoch die Unterschiede zwischen Rezession und Depression, so zeigt sich, dass die Depression länger andauert und stärkere Auswirkungen hat als die Rezession. Beide haben auch unterschiedliche Merkmale. Zu den Merkmalen einer Rezession gehören Einkommensrückgänge, Arbeitslosigkeit, eine geringere Industrieproduktion und schwankende Preise für Waren und Dienstleistungen. Die Depression hingegen hat vor allem zwei Merkmale: Hohe Arbeitslosenquoten und ein Stillstand der inländischen Wirtschaftstätigkeit und des internationalen Handels. Vergleicht man außerdem die Dauer der Rezession mit der der Depression, so dauert die Depression viel länger als die Rezession, und manchmal dauert es Jahre, bis man sich von einer großen Depression erholt.